

Wie verrückt drauf los!
Warum Praxisneugründer oder Neubesitzer die Qualitätssicherung und -management nicht unterschätzen sollten! Übernehmen Jungunternehmer eine Tierarztpraxis oder gründen diese neu, wird an vieles gedacht. Was es nicht alles zu beachten gibt! Anmeldung der Hausapotheke, Mietverträge, Übernahme von Mitarbeitern, Kredite und so unendlich vieles mehr. Mit Abschluss unseres Studiums haben wir das Wesentliche und Wichtigste in der Tasche: unser fundiertes Fachwissen, für das wir viel


Wer schreibt, der bleibt!
Die Umsetzung der DSG VO fordert wieder einmal mehr von uns Tierärzten, was wie uns so zumindest zu Beginn des Studiums nicht vorgestellt haben: intensive Schreibtischarbeiten. Selbst Tierarztpraxen unter 10 Mitarbeitern müssen sich jetzt mit "Verarbeitungstätigkeiten", "Datenschutzfolgeabschätzungen" und "Maßnahmenpläne zur Umsetzung der DSG VO" beschäftigen, während hochdatierte soziale-Netzwerk-Unternehmen über genau diese Dinge stolpern. Bei denen hätte man (naiverweise?)